Professor
FAQ Psychiatrie und Psychotherapie.
In: FAQ
Elsevier Urban & Fischer München
Resting frontal EEG asymmetry in adolescents with major depression: Impact of disease state and comorbid anxiety disorder.
In: Clinical Neurophysiology (official journal of the International Federation of Clinical Neurophysiology) vol. 129 pg. 2577-2585
DOI: 10.1016/j.clinph.2018.09.028
Interactions between FKBP5 variation and environmental stressors in adolescent Major Depression.
In: Psychoneuroendocrinology vol. 106 pg. 28-37
DOI: 10.1016/j.psyneuen.2019.03.025
Age and sex specific incidence for depression from early childhood to adolescence: A 13-year longitudinal analysis of German health insurance data.
In: Journal of Psychiatric Research vol. 129 pg. 17-23
DOI: 10.1016/j.jpsychires.2020.06.001
Praxishandbuch Psychiatrische Krisenintervention. Erste Hilfe bei psychischen Krisen aus interdisziplinärer Sicht.
Elsevier Urban & Fischer München
Psychosen im Kindes- und Jugendalter.
In: Psychotherapie vol. 25 pg. 183-200
The adaptation and evaluation of a CBT-based manual for the inpatient treatment of youth depression: a pilot study.
In: Pilot and Feasibility Studies vol. 6 pg. 30
DOI: 10.1186/s40814-020-00573-6
From Recommendation to Implementation-Recommendations of the German Clinical Practice Guideline and Choice of Antidepressants for Children and Adolescents: Analysis of Data From the Barmer Health Insurance Fund.
In: Deutsches Ärzteblatt international vol. 118 pg. 215-216
DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0126
Psychische Krisen bei Kindern und Jugendlichen.
In: Nervenheilkunde vol. 40 pg. 691-698
DOI: 10.1055/a-1524-8628
Medikamentöse Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde vol. 169 pg. 761-769
DOI: 10.1007/s00112-021-01229-2
Krise als Chance? - Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen.
In: 18. Dillinger Beratungstage
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
Anorexia nervosa - Diagnostik und Therapie. Anzeichen früh zu erkennen ist wesentlich für die Prognose..
In: MMW Fortschritte der Medizin vol. 164 pg. 54-59
DOI: 10.1007/s15006-022-0775-5
Abgehängt – Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie.
In: World Mental Health Day
Landratsamt Starnberg Starnberg
Auswirkungen der Coronapandemie auf Kinder und Jugendliche.
In: 1. Deggendorfer Pädiatrietag
Deggendorf
Jugendliche Psyche und Konsum in kritischen Zeiten.
In: 20 Jahre Easycontact Ingolstadt
Condrobs Ingolstadt Ingolstadt
Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz. Transition im Fokus.
Elsevier Urban & Fischer München
Komorbidität.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 91-102
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ein Praxishandbuch für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Fachkräfte der Jugendhilfe.
Elsevier Urban & Fischer München
Differenzialdiagnostik.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 66-77
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Therapeutic Drug Monitoring in Children and Adolescents: Findings on Fluoxetine from the TDM-VIGIL Trial.
In: Pharmaceutics vol. 15 pg. 2202
DOI: 10.3390/pharmaceutics15092202
Behandlungsaufklärung, Behandlungseinwilligung und Schweigepflicht.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 259-265
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Behandlung in Krisen und bei Suizidalität.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 215-224
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Systemische Psychotherapie.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 179-190
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Elternarbeit und familienbezogene Behandlungsmethoden.
In: Depression im Kindes- und Jugendalter. Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen pg. 229-236
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Neuroplastizität – Forschungsbefunde zur Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis und Resilienzförderung, besonders bei vulnerablen Kindern und Jugendlichen.
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
Unerwartete Krisensituationen in der Sprechstunde - was tun?.
In: 2. Deggendorfer Pädiatrietag
Deggendorf
One Health approach at schools: a German perspective.
In: Conference "One Health Approach to Child and Adolescent Mental Health"
Addis Ababa, Ethiopia
„Borderline“ - auch im Schulalltag eine Herausforderung. Keynote.
In: 19. Dillinger Beratungstage: Schülerinnen und Schüler stark machen
Dillingen
Eine Frage der Perspektive – systemische Therapie in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Depressionen.
In: Wissenschafltiches Symposium der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU
München
CoP - Ein co-kreatives Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche in Bad Kötzting.
In: 7. Community Health Konferenz. Abstractband pg. 66-67
Krisen bei Kindern und Jugendlichen.
In: Jugendhilfe vol. 62 pg. 6-12
TDM von Kindern und Jugendlichen unter Therapie mit Fluoxetin und Mirtazapin: Analyse von Dosis, Konzentration und Ansprechverhalten in einem naturalistischen klinischen Umfeld.
In: DGKJP Kongress 2024: Kind. Gesellschaft. Versorgung
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. Rostock
One Health Approach to Child and Adolescent Mental Health – ein multidisziplinäres Kooperationsnetzwerk zwischen Äthiopien und Deutschland zur Förderung der psychischen Gesundheitsversorgung. Posterpräsentation.
In: DGKJP Kongress 2024: Kind. Gesellschaft. Versorgung
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. Rostock
Therapeutic Drug Monitoring bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der TDM-VIGIL-Studie zu Antidepressiva.
In: DGKJP Kongress 2024: Kind. Gesellschaft. Versorgung
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. Rostock
Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen in Schule und Ausbildung: Ursachen, Symptome und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten.
In: CONTACTA HochFranken 2024
Hof
Tic-Störungen/Tourette-Syndrom.
In: Pädiatrische Neurologie. Neuropädiatrie. Praxishandbuch und Atlas.. [in Druck]
Kohlhammer Stuttgart
Akute dissoziative Störungen.
In: Pädiatrische Neurologie. Neuropädiatrie. Praxishandbuch und Atlas.. [in Druck]
Kohlhammer Stuttgart